
Wie Putins Propaganda funktioniert: Analyse aus der Perspektive eines russisch stämmigen Autors
Alexander Estis ist 1986 in eine jüdische Familie in Moskau geboren. 1996 siedelte er mit seinen Eltern nach Hamburg über. Nach Abschluss des Studiums in deutscher und lateinischer Philologie arbeitete er als Dozent für deutsche Sprache und Literatur an verschiedenen Universitäten. Seit 2016 lebt er als freier Autor in Aarau. 2021 erschien als sein fünftes Buch das «Handwörterbuch der russischen Seele». Sein jüngstes Werk heisst «Das Rondell» und thematisiert das Leben randständiger Menschen.
Als Beobachter der russischen Gesellschaft veröffentlicht er regelmässig Artikel in Schweizer Tageszeitungen zum Zustand der Gesellschaft sowie zur Befindlichkeit der Bevölkerung in Russland während des Ukrainekriegs und beschreibt und analysiert die Mechanismen der Desinformation.
Moderator Andreas Jäggi wird mit Alexander Estis aber auch über die russische Kultur und sein schriftstellerisches Werk reden.
Administrative Hinweise
- Kosten (pro Person):
Gespräch für Nichtmitglieder: CHF 30.--; Vergünstigung für Studierende und Auszubildende (nur mit gültigem Ausweis): CHF 10.--; fakultatives Abendessen (3-Gänge inkl. Wein): CHF 50.--
Gespräch für Mitgliedschaft Förderer und Freund: kostenlos; fakultatives Abendessen (3-Gänger inkl. Wein): CHF 50.-- - Anmeldeschluss: 19. September 2023