Echte Freundschaften und Kollegialität stehen bei uns im Vordergrund. Als Mitglied sind Sie Teil eines einmaligen Netzwerks und profitieren von vielen Vorteilen.
Unsere Gesellschaft ist tiefgehend geprägt worden von Kirche und christlicher Religion. Sie prägen Europas Wertesystem und Geschichte, Ortsbilder und Kalender. Doch verliert die Kirche diesen Einfluss seit längerem - nicht zuletzt als Folge der Digitalisierung. Zugleich sind die spirituellen Bedürfnisse weiterhin hoch, die Angebote vielfältig.
> WeiterlesenAls Duo Tal & Groethuysen gehören die israelische Pianistin Yaara Tal und der deutsche Pianist Andreas Groethuysen international zu den bekanntesten Klavierduos der Gegenwart. Heute Abend spielen sie an unserem Frühlings-Rezital im Lilienberg Zentrum Werke von Schumann, Saint-Saëns und Debussy.
> WeiterlesenHeute Ostermontag laden wir Sie zu einem Osterbrunch ein. Suchen Sie passend zum Osterfest zusammen mit ihren Freunden und Bekannten das prall gefüllte «Oster-Nästli» im Lilienberg Park.
> WeiterlesenLassen Sie sich heute Samstag mit kulinarischen Köstlichkeiten aus unserem südlichen Nachbarland verwöhnen! Selbstverständlich können Sie und Ihre Begleitung nach dem Dinner bei uns in einem der 39 Gästezimmer übernachten und am nächsten Morgen den Aufenthalt bei einem reichhaltigen Frühstück ausklingen lassen.
> WeiterlesenEchte Freundschaften und Kollegialität stehen bei uns im Vordergrund. Als Mitglied sind Sie Teil eines einmaligen Netzwerks und profitieren von vielen Vorteilen.
Integration ist keine Einbahnstrasse, und gute Bildung ist zwar ein Schlüssel, schützt aber vor Radikalisierung nicht. Das sind zwei Erkenntnisse der Kooperationsveranstaltung des Lilienberg Unternehmerforums und des Internationalen Bodenseerates vom
21. Januar. Doch auch Nicht-Muslime und Imame spielen eine wichtige Rolle. Bei der Imam-Ausbildung müsste sich jedoch einiges ändern.
Petronella Vervoort ist seit wenigen Monaten Geschäftsführerin der Ernst Schmidheiny Stiftung. Eines ihrer Anliegen ist es, bei Gymnasiasten das Interesse für das Unternehmertum zu wecken. Über ihre neue Tätigkeit, die Aufgaben und Aktivitäten der Ernst Schmidheiny Stiftung und die künftige Partnerschaft mit dem Lilienberg Unternehmerforum spricht Petronella Vervoort in einem Interview.
Spannende Gesprächspartner begrüsste Programmleiter Christoph Vollenweider auch im letzten Quartal des vergangenen Jahres im Lilienberg Zentrum. Die stärksten, zum Nachdenken anregenden Aussagen seiner Gäste finden Sie nun, kompakt aufbereitet, in der aktuellen Ausgabe unserer Zeitschrift - beispielsweise die Aussagen von Michail Schischkin, Prof. Dr. Martin Killias oder Dr. Werner Widmer.
Unsere Gesellschaft ist tiefgehend geprägt worden von Kirche und christlicher Religion. Sie prägen Europas Wertesystem und Geschichte, Ortsbilder und Kalender. Doch verliert die Kirche diesen Einfluss seit längerem - nicht zuletzt als Folge der Digitalisierung. Zugleich sind die spirituellen Bedürfnisse weiterhin hoch, die Angebote vielfältig.