LILIENBERG Gespräch

Die globale Sicherheitspolitik – mit Remo Reginold. Ein Jahr nach der Wahl von Donald Trump. US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Entscheidungen die globale Sicherheitspolitik gehörig durcheinandergeschüttelt und damit alte Gewissheiten zerstört. Seither prägt eine ganz grosse Unsicherheit die Weltgemeinschaft, namentlich die europäischen Staaten, während sich Russland und China gestärkt fühlen können.

Mittwoch, 26. Oktober 2025 – 18.00 Uhr

Diese Unsicherheit ausgenutzt hat auch Israel, das seinen Hauptfeinden Hisbollah, Iran und Hamas empfindliche Schläge versetzt hat. Was bedeutet das alles für die globale Sicherheitsarchitektur und namentlich für Europa – und für die Schweiz? Remo Reginold ist ein namhafter Experte in Sicherheitspolitik und war schon mehrmals auf dem Lilienberg als Gesprächsgast. Moderation Christoph Vollenweider.

Zu diesem Thema nimmt Remo Reginold, Strategie-Experte, an unserem Gespräch Stellung.

Remo Reginold ist Politikberater und Co-Geschäftsführer der Firma Politikwissenschaftliche Beratung Schweiz GmbH. Er berät Regierungen und öffentliche exponierte Unternehmen. Als Brückenbauer versteht er sich als Bindeglied und Übersetzer zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Geo- und Sicherheitspolitik, Forschungs- und Bildungspolitik sowie Staatspolitik. Remo Reginold studierte Politikwissenschaften, Philosophie und Theologie und forschte in Frankreich, UK und den USA. Aktuell ist er Lehrbeauftragter an der Universität Basel.

Lernen Sie eine Persönlichkeit der Schweizer Sicherheitspolitik kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Anmeldeschluss: 21. November 2025

Kosten (pro Person):

  • Gespräch für Nichtmitglieder: CHF 30.00
  • Gespräch für Mitgliedschaft Förderer und Freund: kostenlos
  • Vergünstigung für Studierende und Auszubildende (nur mit gültigem Ausweis): CHF 10.00
  • Fakultatives Abendessen (3-Gänge inkl. Wein): CHF 50.00