Ziel von «Grenzdenken 2019» ist es, durch die verschiedenen Referate Impulse zu erhalten, bestehende Denkgewohnheiten aufzubrechen. Konkret heisst das: Die Referentinnen und Referenten sollen die Teilnehmenden zum Nachdenken anregen und sie dazu inspirieren, ihre eigenen Muster zu überdenken und zu sprengen. Trauen Sie sich?
Die Veranstaltung richtet sich somit an alle, die bereit sind, sich auf andere Denkweisen einzulassen. Lassen Sie ihren Alltag während anderthalb Tagen hinter sich. Geniessen Sie die exklusive Umgebung des Lilienberg und lassen Sie sich kulinarisch und mit neuen Inspirationen verwöhnen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen limitiert. Schnell anmelden lohnt sich also. Die Gesamtverantwortung des Anlasses liegt in den Händen von Christoph Lanter.
Anmeldungen können über die Website des Organisators getätigt werden.
Das genaue Programm finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Richard Gutjahr, Ernst Bromeis, Wolfgang und Helene Beltracchi, Jessica Altenburger, Oskar Freysinger und viele mehr.
In den Kosten inbegriffen sind das Steh-Dinner am Freitagabend, das Mittagessen am Samstag und die Benutzung des Parkplatzes.