Entwicklungsländer müssen es schaffen, ihre Produkte auf den globalen Markt zu bringen. Gelingt das – ist die Entwicklungszusammenarbeit nachhaltig. Die Entwicklungshilfe beginnt im Dorf und entwickelt sich in kleinen Schritten, wie das von der Walter Reist Holding ins Leben gerufene private Hilfswerk Maarifa-Su in Tansania eindrücklich zeigt.
Ein europäischer Wirtschaftsraum am Bodensee mit einer Metropolregion Zürich und einer Grossstadt Konstanz-Kreuzlingen. Der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt hat eine klare Vision von der Zukunft an der Grenze. Dazu müsste man allerdings die Kleinstaaterei überwinden, sagte er auf dem Lilienberg. Im Moment erlebe er eher das Gegenteil.
Ein Veloschloss mit Fingerabdruck, individuell gestaltete Schnürsenkel und ein Partypack für Nachtschwärmer – das sind die Sieger bei einem deutsch-schweizerischen Start-up-Wettbewerb für Schüler im Lilienberg Unternehmerforum. Drei Minuten hatten die Teams Zeit, ihre Ideen zu präsentieren. Danach bohrte die Jury nach, nämlich Herbert Galda vom Swiss German Club, Hauke Hansen von den Business Angels Switzerland und Jens Freiter, Mitbegründer des Hotelbewertungsportals HolidayCheck. Die drei hatten sichtlich ihren Spass. «Man darf sich nicht entmutigen lassen», rief Jens Freiter den jungen Leuten zu.