Mit dem Auflagenrückgang der traditionellen Medien wenden sich Unternehmen, Verbände und NGOs vermehrt direkt an ihr Publikum. Neben klassischen Mitteln wie Kundenzeitschriften oder Portraitbroschüren hat die Online-Kommunikation massiv an Bedeutung gewonnen; dazu gehören auch die Sozialen Medien. Was dabei die Herausforderungen sind, zeigen Christian Pfister von Swiss Life, Bernhard Salzmann vom Schweizerischen Gewerbeverband und Christoph Rytz vom WWF Schweiz.
In unserem Zyklus «Demokratie mit neuen Medien» gehen wir der Frage nach, wie Politik, Behörden, Wirtschaft, Organisationen und Verbände Ihre Zielpublika erreichen und wo in Zukunft die öffentlichen Debatten stattfinden.
(kostenlos für Mitgliedschaft Förderer und Freund)
Demokratie mit neuen Medien
Aktionsfeld Medien & Kommunikation